Aktuelles von der AWO am Mittelrhein

AWO Bezirksverband Mittelrhein — Ereignisse, Stellungsnahmen, Buchveröffentlichungen und Interviews, wir informieren Sie über Aktuelles aus unserem Bezirksgebiet.
Bezirkskonferenz 15.10.2020

Bezirksverband lädt zur Bezirkskonferenz ein

Bei der Konferenz beraten und beschließen 101 Delegierte aus 7 Kreisverbänden und einem Regionalverband über die zukünftige Arbeit des AWO Bezirksverbands, sie wählen das Präsidium und entscheiden über die Besetzung weiterer wichtiger Vereinsämter. Erstmals ist dies auch per Briefwahl möglich.

Senior*innen 12.10.2020

Richterich - neues Zentrum für Altenpflege

Im Quartier leben und alt werden – die AWO stellt ihre Planungen für das neue Zentrum für Altenpflege, Betreuung und Begegnung in Richterich vor. „Die Menschen in ihren Lebenslagen ernst nehmen und ihnen die Unterstützung anbieten, die sie brauchen, das ist AWO“, sagt Axel Heiner Dabitz, der stellv. Präsidiumsvorsitzende des AWO Bezirksverbands Mittelrhein: „Deshalb planen und bauen wir heute, damit wir auch morgen für die Menschen da sein können. Unser Konzept ist familienoffen, es schafft Begegnungsmöglichkeiten, bezahlbaren Wohnraum sowie ambulante, stationäre und teilstationäre Angebote.

Alltagshelfer*innen 13.08.2020

AWO-Kitas am Mittelrhein suchen Alltagshelfer*innen

Es gibt viel zu tun in den AWO Kitas – damit in der Kita alles gut läuft, auch mit den coronabedingten zusätzlichen Hygieneregeln, sucht die AWO Alltagshelfer*innen, entweder für ein Praktikum (3 Monate) oder eine Beschäftigung (bis zu fünf Monaten).

#GuterGanztag 05.08.2020

Die AWO Mittelrhein will gleiche und gute Standards in der Offenen Ganztagsbetreuung!

Der AWO Bezirksvorsitzende, Michael Mommer, fordert: „Wir brauchen für alle Kinder die gleichen guten Rahmenbedingungen in der Offenen Ganztagsbetreuung, unabhängig vom Finanzstatus der Kommunen bzw. Kreise. Personelle, räumliche und sachliche Mindeststandards müssen gesetzlich verankert und verbindlich finanziert werden. Neben dem Recht auf eine Ganztagsbetreuung brauchen wir auch gerechte Voraussetzungen für eine gute Ganztagsbetreuung für jedes Kind.“

Kinder, Kita, Corona, Elternbrief 30.07.2020

Elternbrief für die AWO Kindertageseinrichtungen am Mittelrhein

Etwas früher als geplant, starten die Kindertageseinrichtungen in NRW in den Regelbetrieb. Die AWO Mittelrhein informiert dazu mit ihrem Elternbrief.

Ganztagsbetreuung 23.07.2020

Guter Ganztag. Ganz schnell? Ganz gut!?

Mit ihrer Kampagne will die AWO, dass mit dem Rechtsanspruch auf Offene Ganztagsbetreuung auch gute Qualität gewährleistet werden kann.

Arabischsprachige Eltern und Jugendliche 14.07.2020

Herkunftssprachliche Unterricht

„Meine Familiensprache ist ein wertvoller Schatz“ – viele Kinder sprechen zuhause eine andere Sprache als in der Schule. Das kann viele Vorteile bergen. Noch besser können die Kinder diesen Vorteil nutzen, wenn sie die Chance haben, die Familiensprache auch lesen und schreiben zu lernen. Diese Möglichkeit bietet in NRW der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU).

Frauen 06.07.2020

Computerkurs für Frauen!

Die AWO Mittelrhein bietet in Köln Nippes einen Schnupper-Computerkurs für Frauen an, die bislang noch nicht mit dem PC gearbeitet haben. Die Kurssprachen sind Arabisch und Deutsch, die Dozentin ist arabische Muttersprachlerin und IT-Fachfrau.

Kampagnen 01.07.2020

Schulcomputer für alle! Auch in den Ferien!

Auch wenn viele Schulsekretariate geschlossen sind: Unsere Expert*innen sind in den Sommerferien da und bearbeiten Widersprüche sowie laufende Verfahren. Falls Sie einen Antrag gestellt haben und dieser abgelehnt wurde, melden Sie sich bitte per Email bei uns.

Zurück zur Übersicht