Fürsorge tragen, Gerechtigkeit leben, Schaden abwenden – unsere Handlungskompetenzen und Aufgaben sind klar bestimmt.
Alle Leistungen, jede Hilfestellung und jedes Engagement von der AWO sollen klar und nachvollziehbar sein. Deshalb legen wir großen Wert auf eine transparente, verantwortungsvolle Organisation mit einer klaren Aufgabenteilung.
Als zukunftsorientierter und nachhaltig wirtschaftender Mitgliederverband tragen wir eine große Verantwortung gegenüber unseren ehrenamtlich Tätigen, unseren Aufsichtsgremien, Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Geschäftspartner*innen, und der Öffentlichkeit. Das Grundverständnis unserer Arbeit ist, die Rechte und Interessen untereinander zu stärken und den Verband konfliktfrei, vertrauensvoll und transparent zu führen.
Daher verpflichten wir uns einsehbaren Regelwerken.
Transparenz
Wir haben uns freiwillig der Initiative von Transparency International Deutschland e.V. angeschlossen.
Hier geht es zur Seite Transparenz.
Governance-Kodex
Unsere verbindlichen AWO-Richtlinien für eine verantwortungsvolle Verbands- und Unternehmensführung und -kontrolle.
Hier geht es zur Seite Governance-Kodex.
Hinweisgeber*innensystem
Mit unserem Hinweisgeber*innen-Meldesystem können Hinweise zu Diskriminierung, Datenmissbrauch, Diebstahl, Veruntreuung und Korruption zu 100% anonym und datensicher gemeldet werden.
Hier geht es zur Seite Hinweisgeber*innensystem.