Hochwasserhilfe
Mit Unterstützung von Aktion Deutschland Hilft (ADH) organisiert AWO International in Kooperation mit dem AWO Bundesverband, den Bezirksverbänden Rheinland, Niederrhein, Westliches Westfalen und uns, zahlreiche Unterstützungsangebote. Darüber hinaus gibt es Unterstützungsangebote vom Land NRW.
AWO Beratungsbüros
AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V.
AWO Fluthilfe Hilfszentrum Schleidener Tal
Kölner Str. 10
53937 Schleiden-Gemünd
Frau Elisa Frauenkron, Mobil: 0172 257 14 47, E-Mail: e.frauenkron@awo-bm-eu.net
Frau Ulrike Erne (Verwaltungskraft), Mobil: 0174 664 53 15, E-Mail: u.erne@awo-bm-eu.net
AWO Kreisverband Aachen-Land e.V.
Gutenbergstraße 52
52249 Eschweiler
Frau Monika Medic, Mobil: 0177 878 96 74, E-Mail: m.medic@awo-aachen-land.de
Frau Inga Keller, Mobil: Inga Keller, Mobil: 0177 878 98 73, E-Mail: i.keller@awo-aachen-land.de
AWO KV Bonn-Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4
53721 Siegburg
Frau Uta Göpfert, Tel.: 0173 173 89 39, E-Mail: uta.goepfert@awo-bnsu.de
AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V.
Hüttenstraße 27
51766 Engelskirchen
Frau Eva Kring, Tel.: 02263 96 24 -0, E-Mail: e.kring@awo-rhein-oberberg.de
Online Angebot: digitale Gesprächsrunden für Hochwasserbetroffene
Begleitet von einer erfahrenen Moderatorin bietet SoulTable einen geschützten Raum zum Reden.
Für Betroffene ist das Angebot kostenlos.
Registrieren Sie sich über die Website und buchen Sie ein Erstgespräch und Gruppentermin.

Krisenkompass – Leben nach der Flutkatastrophe 2021
Traumapädagogisches Beratungsangebote für betroffene Familien von Der Sommerbergs AWO Betriebsgesellschaft mbH.
Den Teams in Schulen und Kindertageseinrichtungen bietet der Sommerberg, im Rahmen einer Sensibilisierung, das nötige Handwerkszeug zum Umgang mit dieser anspruchsvollen Situation.
Mehr Infos und alle Kontaktdaten finden Sie hier:
www.awo-der-sommerberg.de/krisenkompass
Bei allgemeinen Fragen zur AWO Hochwasserhilfe / AWO International
AWO Hochwasserhilfe (Webseite AWO International)
Info zur Wiederaufbauhilfe in NRW
Ab Freitag, 17. September 2021, können beim Land NRW Anträge für Aufbauhilfen für Privathaushalte und Unternehmen gestellt werden. Informationen und den Link zu den Onlineanträgen finden Sie unter www.land.nrw/wiederaufbauhilfe.
Servicetelefon „Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen"
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat zusätzlich das Servicetelefon „Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen" für geschädigte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen eingerichtet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hotline beantworten grundsätzliche Fragen zum Verfahren bei der Beantragung von Hilfen für den Wiederaufbau. Das Servicetelefon ist
montags bis freitags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
samstags und sonntags in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
unter der Nummer 0211 / 4684-4994 erreichbar.
Den Leitfaden für die „Aufbauhilfen für Privathaushalte und Unternehmen der Wohnungswirtschaft“ des Landes NRW finden Sie hier.