Diese Zahlen sprechen für sich – die AWO Mittelrhein im schnellen Überblick

Alle Zahlen und Fakten – die ganze Power des Bezirksverbands, der AWO Mittelrhein* und der AWO am Mittelrhein** auf einen Blick.

  • AWO Mittelrhein

    Ehrenamtlich Tätige rd. 4.600

    Hauptamtlich Tätige rd. 2.800

    Mitarbeiter*innen in Pflegeeinrichtungen rd. 2.200

    Einrichtungen/Dienste, gesamt 24

    Seniorenwohnanlagen 8

    Seniorenwohnungen 319

    Seniorengemeinschafts-Appartements 18

    Einrichtungen für Menschen mit Behinderung 20

    Sozialstationen/ambulante Dienste 1

    Kitas 4

    Freiwillige BFD/FSJ 209

    Korporative Mitglieder 9

    Bezirksjugendwerk 1

  • AWO am Mittelrhein

    Kreisverband 7

    Regionalverband 1

    Ortsvereine rd. 180

    Mitglieder ca. 20.700

    Ehrenamtlich Tätige rd. ​​​​​​​4.500

    Hauptamtlich Tätige rd. ​​​​​​​8.100

    Mitarbeiter*innen Kitas rd. 2.500

    Einrichtungen/Dienste, gesamt rd. 600

    Kitas 220

    Anzahl betreuter Kinder rd. ​​​​​​​12.500

    Ganztagsschulen 97

    Anzahl betreuter Schüler*innen rd. ​​​​​​​10.600

    Fachdienste Migration und Integration 19

    Kreisjugendwerke 2

    Ortsjugendwerke 2

    Korporative Mitglieder 78

Die AWO Mittelrhein fördert, begleitet und unterstützt Menschen jeder Generation, Nationalität, Religion und jeden Geschlechts. Sie ist demokratisch und föderativ aufgebaut. Sie verbindet freiwilliges Engagement mit professionellen Dienstleistungen.
AWO Bezirksverband Mittelrhein — 12.500 Plätze in Kindertageseinrichtungen und 2.800 Menschen in der stationären Altenpflege.

*AWO Mittelrhein = Bezirksverband Mittelrhein e. V. und seine Tochterunternehmen.

*AWO am Mittelrhein = Bezirksverband und seine Tochterunternehmen sowie die Kreisverbände und der Regionalverband.