Wechsel im Vorstand des AWO Bezirksverbands Mittelrhein
Das Vorstandsteam des AWO Bezirksverbands Mittelrhein stellt sich neu auf – sowohl personell als auch organisatorisch. Ab Juni 2025 übernimmt Sabine von Homeyer den Vorsitz der dreiköpfigen Konzernspitze. Neu an ihrer Seite ist Silke Arens. Michael Mommer unterstützt das Team, bis er Ende des Jahres seinen Ruhestand antritt. Mit der Neubesetzung tritt auch ein neues Organigramm in Kraft.

Who’s who – Wer sind die Neuen?
Sabine von Homeyer ist seit Juni 2020 Vorständin des AWO Bezirksverbands und Geschäftsführerin der AWO GESA GmbH. Sie kennt die AWO jedoch schon wesentlich länger. 2004 kam sie als Architektin im Fachbereich Bau- und Liegenschaften zum AWO Bezirksverband. 2006 wechselte sie als Koordinatorin zur AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen. 2016 baute sie als Koordinatorin Immobilien- und Baumanagement die Gesellschaft DSE - Dienstleistungen für soziale Einrichtungen als Gesellschaft für Projektentwicklung und das Management von Bau und Immobilien des Bezirksverbandes mit auf, seit Mai 2017 ist Sabine von Homeyer Geschäftsführerin der ehemaligen DSE – heute AWO WohnBau GmbH.
Silke Arens ist neu beim AWO Bezirksverband Mittelrhein, doch ihre AWO-Karriere begann schon 2007 im Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen. 2016 übernahm sie die Geschäftsführung des AWO Kreisverbands Aachen-Land e.V. mit der Tochtergesellschaft AWO-KiSA gUG und dem Verein Betreute Schulen Aachen-Land e.V.
Michael Mommer arbeitet bereits seit 1986 bei der AWO – ab 2016 als stv. Vorstand der AWO Mittelrhein und ab 2020 als Vorstandsvorsitzender.
Neuer Vorstand – neue strategische Ziele?
Ändern sich mit dem neuen Vorstand auch die strategischen Ziele des Bezirksverbands? Fällt was weg, kommt was Neues hinzu? Sabine von Homeyer beantwortet die Frage mit „Jein. Unsere Ziele sind einvernehmlich gefasst, im QMS nachzulesen und weiterhin gültig. Wir bleiben bei unserer Unternehmensphilosophie von Kontinuität, moderatem Wachstum und höchstmöglicher Qualität. Trotzdem gehen wir innovative Wege und orientieren uns an dem, was vor Ort gebraucht wird. Diese Prozesse sind normal und wurden bei der AWO Mittelrhein immer gemeinsam geplant und mit allen Beteiligten auch gemeinsam umgesetzt.“ Silke Arens, die neue Vorständin, ergänzt: „Und das soll auch in Zukunft so bleiben.“
Und doch präsentiert sich das neue Vorstandsteam mit einem neuen Organigramm und mit neuen Verantwortlichkeiten. Wie passt das zusammen?
„Die AWO Mittelrhein ist gleichzeitig Mitgliederverband, Spitzenverband und Konzern. Ein äußerst vielschichtiges Unternehmen also, mit erheblichem Workload. Bei der Neubetrachtung der vielen Arbeitsfelder haben wir uns natürlich davon leiten lassen, dass wir die Arbeit fair verteilen und dass die Arbeitsgebiete logisch ordnen. Wenn wir dabei auch gewisse Vorlieben berücksichtigen konnten, ist das selbstverständlich reiner Zufall…“ Ist da ein Augenzwinkern bei Silke Arens zu sehen, als sie das sagt?
Das neue Organigramm des Konzerns findest du auf der Webseite awo-mittelrhein.de
… und wo steht der Bezirksverband in fünf Jahren?
Erstaunlich einhellig ist da die Meinung der drei Vorständ*innen: „Auch in fünf Jahren leben wir unsere AWO Werte und bieten ein breites Hilfsangebot für die Menschen, die uns brauchen – von den ganz jungen bis hin zur älteren Generation. Das erreichen wir mithilfe aller Mitarbeitenden im Verband und in den Gesellschaften. Es sind großartige Teams, auf die wir stolz sind, und wir brauchen jede*n von ihnen. Gemeinsam gestalten wir die AWO weiter, hier im Bezirksverband.“
…und wie geht es in den Gesellschaften weiter?
Die Veränderungen im Vorstand wirken sich auch auf die Gesellschaften aus. Hier setzen sich die Geschäftsführungen aus mindestens zwei Personen zusammen, eine Position wird durch ein Vorstandsmitglied des AWO Bezirksverbands wahrgenommen.
So sehen die neuen Verantwortlichkeiten aus:
AWO GESA GmbH:
Barbara Sowinski-Dizayee, Boris Hammerschmitt, Sabine von Homeyer
AWO Der Sommerberg GmbH:
Tanja Osterhoff, Silke Arens
AWO WohnBau GmbH
Sabine von Homeyer, Silke Arens