10 Fragen, 10 Einblicke
– AWO Kolleg*innen, die bewegen

Interviewpartnerinnen: Silke Arens, Hilda Djurberg und Simone Poschen

Silke Arens

AWO Bezirksverband Mittelrhein e. V.
Position: Vorständin

Weitere Positionen:

AWO Der Sommerberg GmbH
Position: Geschäftsführerin

AWO WohnBau GmbH
Position: Geschäftsführerin

AWO Mittelrhein
Die AWO Mittelrhein umfasst den Bezirksverband sowie dessen Tochtergesellschaften AWO GESA GmbH, AWO WohnBau GmbH und AWO Der Sommerberg GmbH. Gemeinsam bieten sie vielfältige soziale Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen an, ob für durchschnittlich Verdienende oder sozial Schwache.

Liebe Silke,

  1. Was hörst Du auf dem Weg zur Arbeit?
    WDR 5 und im Stau meine Spotify Playlist.

  2. Wie beginnt Dein bester Arbeitstag?
    Mit einem Kaffee und gut gelaunten Kolleg*innen.

  3. Was war Dein schönster AWO-Moment?
    Die Rückmeldungen, Worte und Wünsche der Kolleg*innen bei meiner Abschiedsfeier im AWO Kreisverband Aachen-Land.

  4. Zwei Werte, die Du lebst?
    Es sind mehr als zwei. Gleichheit und Toleranz sind mir besonders wichtig.

  5. Was gibt Dir Kraft?
    Die Begegnung mit Menschen, die mit Leidenschaft und Haltung für ihre Themen einstehen.

  6. Was macht Deine Arbeit einzigartig?
    Die Möglichkeit Entwicklungen anzustoßen und mit engagierten Kolleg*innen die AWO Mittelrhein in die Zukunft zu führen.

  7. Welche Begegnung hat Dich inspiriert?
    Ein früherer Vorgesetzter hat mir vertraut, bevor ich selbst überzeugt war, dass ich bereit bin.

  8. Worüber hast Du zuletzt herzlich gelacht?
    Über eine alberne Situation mit meinem Sohn, die in einem echten Lachanfall für uns beide endete.

  9. Was steht auf Deiner AWO-Wunschliste?
    Weiterhin Räume für Beteiligung und Mitgestaltung zu schaffen und Zeit zu haben, um zu reflektieren und zu lernen.

  10. Was ist für Dich persönlicher Erfolg?
    Wenn ich spüre, dass ich etwas bewegen konnte. Persönlicher Erfolg ist für mich auch dann erreicht, wenn Menschen durch mein Wirken wachsen können.

Zu guter Letzt.

Nenne uns Deinen persönlichen Kino-Buch-Musik-Rezept-oder-Event-Tipp:
Zuletzt gelesen: Postlagernd Floreana, actual 2015, von Luise Maria Dreßler

Liebe Silke, herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit für unser kurzes Interview genommen hast.

Hilda Djurberg

AWO WohnBau GmbH
Position:
Projektleitung

AWO Wohnbau GmbH
Die AWO WohnBau GmbH ist für die Planung, Steuerung und Realisierung sozialer Bauvorhaben sowie für die Instandhaltung und technische Gebäudeausrüstung zuständig. Zudem verwaltet und vermietet die GmbH ca. 450 Wohnungen des AWO Bezirksverbandes Mittelrhein e. V.

Liebe Hilda,

  1. Was hörst Du auf dem Weg zur Arbeit?
    Das Zwitschern der Vögel auf dem Fahrrad.

  2. Wie beginnt Dein bester Arbeitstag?
    Mit einem großen Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen.

  3. Was war Dein schönster AWO-Moment?
    Meine erste Klausurtagung bei der AWO WohnBau.

  4. Zwei Werte, die Du lebst?
    Respekt und Dankbarkeit.

  5. Was gibt Dir Kraft?
    Gute Musik.

  6. Was macht Deine Arbeit einzigartig?
    Sie ist sehr abwechslungsreich.

  7. Welche Begegnung hat Dich inspiriert?
    Viele Begegnungen mit meinen Freunden.

  8. Worüber hast Du zuletzt herzlich gelacht?
    Über eine sehr witzige Aussage einer Freundin.

  9. Was steht auf Deiner AWO-Wunschliste?
    Keine neuen Schäden an den AWO Gebäuden.

  10. Was ist für Dich persönlicher Erfolg?
    Mich und andere Menschen glücklich sehen.

Zu guter Letzt.

Nenne uns Deinen persönlichen Kino-Buch-Musik-Rezept-oder-Event-Tipp:
Buch: Conversations with a friend – Sally Rooney

Liebe Hilda, herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit für unser kurzes Interview genommen hast.

Simone Poschen

AWO Der Sommerberg GmbH
Position: Teamleitung Betreute Wohnformen Linnich/Köln

Betreute Wohnformen Linnich und Köln
In Linnich und Köln-Bickendorf bieten die Wohngemeinschaften Platz für Menschen mit geistigen und körperlichen- oder psychischen Beeinträchtigungen. Individuelle Betreuung und ein unterstützendes Umfeld fördern selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe in barrierefreien Räumen.

Liebe Simone,

  1. Was hörst Du auf dem Weg zur Arbeit?
    Elektronische Musik um mit guter Laune in den Tag zu starten.

  2. Wie beginnt Dein bester Arbeitstag?
    Alle Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen sind gesund und gut gelaunt.

  3. Was war Dein schönster AWO-Moment?
    Viele schöne gemeinsame Feiern, ob bei Weihnachtsfeiern, Sommerfesten oder sonstige.

  4. Zwei Werte, die Du lebst?
    Empathie und Toleranz

  5. Was gibt Dir Kraft?
    Das Wissen, Menschen mit meiner Arbeit helfen zu können.

  6. Was macht Deine Arbeit einzigartig?
    In der Arbeit mit Menschen ist jeder Tag einzigartig und selten wie geplant.

  7. Welche Begegnung hat Dich inspiriert?
    Mich haben viele Begegnungen inspiriert. Ich habe viele Menschen in meiner Arbeit getroffen die unvorstellbares Leid erleben mussten und sich trotzdem immer wieder aufgerappelt und weitergemacht haben. Sehr starke Menschen.

  8. Worüber hast Du zuletzt herzlich gelacht?
    Mit den Bewohner*innen zusammen. Wir können in den Wohngruppen oft zusammen herzhaft lachen.

  9. Was steht auf Deiner AWO-Wunschliste?
    Auf meiner Wunschliste steht die Möglichkeit, mich innerhalb meines wertschätzenden und innovativen Arbeitsumfeldes kontinuierlich weiter zu entwickeln.

  10. Was ist für Dich persönlicher Erfolg?
    Erfolg ist für mich, wenn ich mich jeden Tag weiterentwickle, meine Ziele verfolge und dabei nicht vergesse das Leben zu genießen.

Zu guter Letzt.

Nenne uns Deinen persönlichen Kino-Buch-Musik-Rezept-oder-Event-Tipp:
Der Sommer ist voller Musikfestivals die ich gerne besuche.

Liebe Simone, herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit für unser kurzes Interview genommen hast.