Aktuelles von der AWO am Mittelrhein

AWO Bezirksverband Mittelrhein — Ereignisse, Stellungsnahmen, Buchveröffentlichungen und Interviews, wir informieren Sie über Aktuelles aus unserem Bezirksgebiet.
Todestag von Peter Heinen 12.07.2024

Zum 25. Todestag von Peter Heinen erinnert die AWO Mittelrhein

Heute vor 25 Jahren verstarb Peter Heinen. Die AWO Mittelrhein erinnert an einen hervorragenden Netzwerker, der die AWO im Bonner Raum nach dem 2. Weltkrieg mit aufbaute und wesentlich gestaltete.

100 Boote - 100 Millionen Menschen 28.06.2024

AWO am Weltflüchtlingstag mit großer Veranstaltung in Berlin

Um auf die weltweite Flüchtlingskrise aufmerksam zu machen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen, fand am 20. Juni 2024, dem Weltflüchtlingstag die beeindruckende Veranstaltung "100 Boote - 100 Millionen Menschen" im Lustgarten in Berlin statt. Auch die AWO am Mittelrhein war mit ihren Booten dabei.

Solidarität mit Menschen auf der Flucht 27.05.2024

Sieben Boote vor dem Kölner Dom - AWO Mittelrhein „setzt Segel“ für Solidarität mit Flüchtenden

Kunst ist ein scharfes Schwert, denn Kunst betrifft uns unmittelbar. Deshalb beteiligt sich die AWO Mittelrhein mit 7 beeindruckend großen, 5 Meter langen und rd. 2 Meter breiten, künstlerisch gestalteten Papierfaltbooten an dem deutschlandweiten sozialkritischen Kunstprojekt „100 Boote – 100 Millionen Menschen“.

75 Jahre Grundgesetz 23.05.2024

Verlässliches Fundament für ein solidarisches Miteinander

Das Inkrafttreten des Grundgesetzes und das Bestehen des AWO Bezirksverbands Mittelrhein jähren sich 2024 zum 75. Mal. Dieser Beitrag lädt dazu ein, Aufbau und Inhalt des Grundgesetzes kennenzulernen.

Soziale Beratung von Geflüchteten 14.05.2024

Flüchtlingsberatungsstellen massiv gefährdet

Noch nie in der Geschichte dieses Landesprogramms waren so viele Stellen langfristig unbesetzt. Noch nie zuvor sahen sich so viele engagierte Träger gezwungen, aus der „Sozialen Beratung von Geflüchteten“ auszusteigen.

Ausbildungstag 2024 26.04.2024

Landtagsbesuch beim Ausbildungstag 2024 – ein Tag voller Inspiration und Weiterentwicklung!

Auch in diesem Jahr hat die AWO am Mittelrhein Auszubildende aus ihren Kitas und ihre Praxisanleitungen zum Ausbildungstag eingeladen.

Walter Heckmann 18.04.2024

Am 15. Todestag von Walter Heckmann erinnert die AWO an ihren ehemaligen Vorsitzenden

Walter Heckmann, Träger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland, verstarb am 19.04.2009. Ab 1978 war er Mitglied des Bezirksvorstands, 1989 als stellv. Vorsitzender, 1996 übernahm er den Vorsitz der AWO Mittelrhein.

Offener Ganztag 26.03.2024

Geht es im Ganztag in Zukunft nur noch um „sauber – satt und möglichst unverletzt“?

AWO Mittelrhein nimmt Stellung zu den OGs-Plänen der Landesregierung, denn ändern sich die Bedingungen im Offenen Ganztag nicht, droht, dass Standorte geschlossen werden müssen oder Randzeiten nicht mehr betreut werden können.

Offener Ganztag 15.03.2024

AWO NRW fordert gesetzliche Mindeststandards von der Landesregierung

Zum Bedauern der Arbeiterwohlfahrt wurde bereits im Dialogprozess deutlich, dass die Landesregierung die selbst gesteckten Ziele nicht verfolgt.

Zurück zur Übersicht