Aktuelles von der AWO am Mittelrhein

AWO Bezirksverband Mittelrhein — Ereignisse, Stellungsnahmen, Buchveröffentlichungen und Interviews, wir informieren Sie über Aktuelles aus unserem Bezirksgebiet.
Persönlichkeiten der AWO am Mittelrhein 28.06.2022

Zum 15. Todestag würdigt die AWO Mittelrhein das Lebenswerk von Inge Galka

Am 11.11.1928 wurde Inge Galka, geborene Esser, als „ech kölsch Mädsche“ geboren. Inge Galka war maßgeblich für den Aufbau der AWO im Rheinisch-Bergischen Kreis. Mit ihrem Motto „Hilf den Menschen sich selbst zu helfen“, prägte sie als Mitglied des Vorstands auch die Arbeit der AWO im Bezirksverband Mittelrhein.

AWO NRW 23.06.2022

AWO NRW begrüßt Krankenkassen-Vorstoß zur Zeitarbeiter-Quote

Für die AWO NRW gibt es nur eine tragfähige und langfristige Lösung für das Personal-Problem in der Pflege: Die Ausbildung in den Pflegschulen endlich solide finanzieren, anstatt gewinnorientierte Zeitarbeitsfirmen Profit aus der Personalmisere in der Pflege schlagen zu lassen.

Arbeitslosenreport NRW 21.06.2022

Deutsche Männer bevorzugt?

Der aktuelle Arbeitslosenreport der Freien Wohlfahrtspflege NRW zeigt, dass die geförderte Beschäftigung nach § 16i SGB II aktuell nur einen Bruchteil der arbeitslosen Langzeitleistungsbeziehenden erreicht. Vor allem bei Frauen und Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit besteht Luft nach oben. Geförderte Beschäftigung muss allen Menschen gleiche Chancen bieten.

Gemeinsam.Demokratisch.OhneGrenzen. 15.06.2022

Eine lebendige Demokratie braucht einen lebendigen Diskurs!

Im Rahmen der AWO Aktionswoche zur Demokratieförderung lädt das Projekt „Gemeinsam.Demokratisch.OhneGrenzen“ am 22. und 23. Juni zu einem Demokratie-Stehcafé für Mitarbeitende ein.

Arab_El – Empowerment für arabischsprachige Eltern 14.06.2022

Kriege, Konflikte und der Umgang mit generationsübergreifenden seelischen Verletzungen

Über die Auswirkungen von Kriegen auf die seelische Gesundheit von Kindern und über Möglichkeiten, den daraus resultierenden Stress zu bewältigen, spricht die Journalistin Noha Salom hier mit Dr. Omar Chehadi.

27.05.2022

Jede*r sollte das Recht haben, sich bei Überschuldung kostenfrei beraten zu lassen

Wer sich Hilfe holt, hat bessere Chancen, aus der Überschuldung zu kommen. Die AWO NRW fordert gemeinsam mit der AG SBV ein Recht auf eine kostenfreie Beratung für alle und einen konsequenten Ausbau der Beratungsstellen, mit einer stabilen Finanzierung. Mit der passenden Hilfe können Existenzen gesichert werden.

Rheinlandstiftung 16.05.2022

AWO Rheinlandstiftung gedenkt dem ehem. Kölner Oberbürgermeister und Mitbegründer der AWO Rheinlandstiftung

Vor 10 Jahren, am 16. Mai 2012 verstarb Dr. Norbert Burger, Oberbürgermeister der Stadt Köln und Mitbegründer der AWO Rheinlandstiftung. Den 10. Todestag von Dr. Norbert Burger nehmen Stiftungsrat und Stiftungsvorstand zum Anlass, ihn mit einer Kranzniederlegung auf seiner letzten Ruhestätte auf Melaten zu ehren.

Zum 20. Todestag von Hermann Koch 11.05.2022

AWO Mittelrhein würdigt Hermann Koch als „Gestalter an Rur und Rhein“

Der AWO Bezirksverband Mittelrhein und die AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen, die das Hermann-Koch-Seniorenzentrum heute betreibt, würdigen den am 11. Mai 2002 verstorbenen Dürener als „Mann der ersten Stunde“. Als einen, der kräftig zuzupacken wusste, wenn Hilfe gebraucht wurde, der aber auch herzhaft lachen und feiern konnte.

Stadtentwicklung und Bauwesen 27.04.2022

Chorweiler als Beispiel für Wohnraumentwicklung

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen machte sich auf Einladung von MdL Jochen Ott und der SPD-Landtagskandidatin Lena Teschlade am vergangenen Samstag ein Bild von der „Erfolgsgeschichte Chorweiler“.

Zurück zur Übersicht